Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
07.11.2024

Martinsspiele und Martinszüge

Eine Übersicht der Gemeinden

Niedermarsberg

Der große St.-Martinszug in Niedermarsberg beginnt in diesem Jahr am Montag, 11. November, um 17 Uhr mit dem Martinsspiel auf der großen Rasenfläche hinter dem LWL-Pflegezentrum, Glindeplatz 3. Die Kath. Grundschule am Burghof gestaltet das Martinsspiel, an das sich der Umzug anschließt. Er führt durch den Klinikpark, quert die „Weist“ bei der Polizeiwache und führt dann über die Hauptstr. zum Kirchplatz, wo die Brezeln ausgeteilt werden. Diese stiftet in diesem Jahr die Kolpingsfamilie Niedermarsberg, der wir sehr herzlich dafür danken. Bei schlechter Witterung treffen sich alle in der Propsteikirche. Dann läutet es um 16.30 Uhr.

 

Beringhausen

Der St. Martinsumzug in Beringhausen findet am Montag, 11. November, um 17.30 Uhr statt! Begonnen wird in der Kirche mit einer Andacht und einem Martinsspiel! Der Martinsumzug endet an der SCHULE mit Verteilung der Martinsbrezel und einer kleinen Verköstigung durch die Löschgruppe Beringhausen!

 

Bredelar

Der St. Martinsumzug in Bredelar ist bereits am Sonntag, 10. November und beginnt um 18.00 Uhr an der Kirche mit einem Martinsspiel, aufgeführt durch den Kindergarten. Es schließt sich der Fackel- und Laternenumzug, angeführt von St. Martin auf seinem Pferd, durch das Oberdorf bis zur Schützenhalle an. Dort werden die Brezeln an die Kinder verteilt. Die musikalische Begleitung gestaltet der Musikverein Beringhausen. Den Ausklang bietet wieder der „Feuerzauber“ der Klosterschützen in der Schützenhalle Bredelar.

 

Erlinghausen

Herzliche Einladung zum Martinsspiel am Montag, 11. November, um 17.30 Uhr in der St. Vitus Kirche Erlinghausen. Das Martinsspiel wird vom Kindergarten vorbereitet. Anschließend findet, angeführt durch den Heiligen Martin, begleitet vom Musikverein und der Jugendfeuerwehr, der Laternenumzug statt.

 

Essentho

Am Montag, 11. November, um 17.30 Uhr  Martinsspiel mit anschl. Laternenumzug

 

Giershagen

Am Montag, 11. November, um 18 Uhr St. Martinsspiel mit anschl. Martinszug

 

Leitmar

Herzliche Einladung zum Sankt Martinsumzug in Leitmar am Sonntag, 10. November. Beginn ist um 17 Uhr in der Kirche in Leitmar. Zum Abschluss wird zum gemütlichen Beisammensein in das Feuerwehr-Gerätehaus eingeladen.

 

Meerhof

Es wird herzlich zum St. Martinumzug in Meerhof eingeladen, er beginnt traditionell am Montag, 11. Nov., um 18 Uhr vor unserer Kirche.

 

Obermarsberg

Der St.-Martins-Umzug in Obermarsberg findet am Montag, 11. November um 17.00 Uhr (ab Museum), mit anschließendem Martinsspiel an (oder in) der Nikolaikirche statt.

 

Oesdorf

Am Montag, 11. November, um 17.00 Uhr Martinsspiel mit anschl. Laternenumzug

 

Padberg

In Padberg findet der St. Martinsumzug am Dienstag, 12. November, statt.

 

Udorf

Am Montag, 11. November, um 17.00 Uhr Martinszug

 

Westheim

Der SPD-Ortsverein lädt zum Martinszug am Samstag, dem 9. November, um 17 Uhr in die St. Vitus-Kirche ein. Musikalisch begleitet wird der Zug von der Musikkapelle West-heim. Für die Sicherheit sorgt die Freiwillige Feuerwehr Westheim. Nach dem Martinsspiel gibt es auf dem Schulhof für alle Kinder eine Brezel.

WWWWW
WWWWW
WWWWW
WWWWW