Passend zum Leitwort des Heiligen Jahres fand am Freitag, 29. August 2025, eine ökumenische Pilgerwanderung statt. Die „Pilger der Hoffnung“ machten sich zu einer spirituellen Wanderung auf – ein besonderer Tag, der Glauben, Gemeinschaft und Natur miteinander verband.
Startpunkt der knapp acht Kilometer langen Strecke war die katholische Propsteikirche in der Marsberger Innenstadt. Dort begann die Gruppe mit einer kurzen Andacht, bevor sie sich auf den Weg machte. Der Weg führte durch das schon frühherbstlich gefärbte Eichenwäldchen zur ersten Station an der Anglerhütte. Die Wanderung wurde begleitet von Impulsen, Liedern und stillen Momenten der Besinnung.
Ein besonderes Highlight der Wanderung war die Rast an der Paulinenquelle. Dort erwartete die Teilnehmer nicht nur die idyllische Atmosphäre des Quellorts, sondern auch eine liebevoll vorbereitete Stärkung mit Kaffee und Kuchen. Viele nutzten die Gelegenheit für Gespräche, zum Innehalten oder für einen ökumenischen Austausch.
Nach etwa drei Stunden erreichte die Gruppe schließlich die evangelische Emmauskirche, wo der Tag nach einer kurzen Abschlussmeditation mit einem Imbiss endete.
Die Teilnehmenden zeigten sich dankbar für die gelungene Mischung aus Bewegung, Begegnung und geistlicher Einkehr.
„Es war ein Weg, der nicht nur durch die Natur führte, sondern auch zu einem selbst“, fasste eine Teilnehmerin ihre Eindrücke zusammen.
Die Veranstalter zeigten sich ebenfalls zufrieden und kündigten an, auch im kommenden Jahr wieder zu einer Pilgerwanderung einzuladen.
Hier noch einige weitere Impressionen: