Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
22.06.2025

Ökumenische Kinderbibeltage 2025

Vom 19. August - 22. August 2025 auf der Bürgerwiese

Auch in diesem Jahr möchten wir die ökum. Kinderbibeltage als Ferienprogramm auf der Bürgerwiese Marsberg anbieten, an der alle Kinder der

Grundschulen Marsberg, Westheim und Giershagen teilnehmen können. An vier Nachmittagen,

Dienstag, 19. August bis Freitag, 22. August,

jeweils von 14.30 Uhr bis 17 Uhr erleben die Kinder kreative Angebote zum Thema „Einmal Himmel, Erde und zurück“.

Nach einem kleinen Theaterstück können die Teilnehmer an mehreren Stationen zum Thema etwas basteln bzw. spielen.

Am letzten Tag, Freitag, 22.08., möchten wir die ganze Familie einladen, mit uns gemeinsam den Nachmittag zu verbringen. Mit einem Abschlussgottesdienst und einem gemeinsamen Imbiss schließen wir die ökum. KiBiTage.

Wer teilnehmen möchte, kann dies online über folgendem Link tun, wodurch ihr direkt zur Anmeldung weitergeleitet werdet:
https://service.erzbistum-paderborn.de/mw/TermPub.nsf/StdForm.xsp?form=EventRegistration&pvId=0703&eventId=D70CA682C9BF78EAC1258C27002B4FF1 

Bei Fragen stehen gerne Pfarrer Markus Pape (0171-1432504) oder

GemRef Katrin Schröder (0151-11320725) zur Verfügung.

WWWWW
WWWWW
WWWWW
WWWWW